Menu
  • News
  • Hören
  • Live
  • Premium Kanal
  • Merch
  • Über uns
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt

Podcast Folgen

#179: Kinotrends aus der Hölle

 

 

Podcast Folgen 06 Dez. 2021

#178: Jim Topf und Lukas der Schokomotivführer

 

Podcast Folgen 30 Nov. 2021

#177: Sauerei mit Last Samurai

 

Podcast Folgen 22 Nov. 2021

#176: Shitmenge | Kackezöpfe

 

Podcast Folgen 19 Nov. 2021

#175: Bang Boom Svän – Eine Ode an den Pott

 

 

Podcast Folgen 08 Nov. 2021

#174: Halloween – Frankenstein

 

Podcast Folgen 01 Nov. 2021

#173: Léon – Milch macht müde Männer Mörder

 

 

Podcast Folgen 25 Okt. 2021

#172: Austin Pow-Ass

 

 

Podcast Folgen 25 Okt. 2021

He-Man von Gayskull (feat. Hoaxilla)

 

Podcast Folgen 11 Okt. 2021

#170: SciFiTech – Mars & Terraforming

 

 

Podcast Folgen 04 Okt. 2021

#169: Gangs of Poo York

 

 

Podcast Folgen 27 Sep. 2021

#168: Die SAW Reihe

 

 

Podcast Folgen 21 Sep. 2021

#167: Star Wars | Droiden

 

Podcast Folgen 13 Sep. 2021

#166: The Big Dick Theory

 

Podcast Folgen 05 Sep. 2021

HOSE RUNTER 04: Wir sind Vollzeit!!!

Podcast Folgen 04 Sep. 2021

#165: Fünf Jahre Kack & Sach | Geburtstags-Show 2021

 

 

Podcast Folgen 27 Juni 2021

#164: Trümmer, Kunst und Männerschweiß | Das deutsche Kino Teil 2 | mit Dag von SDP

Podcast Folgen 13 Juni 2021

#163: Süchtig nach Zocken | mit Profi-Streamer Kimuh

Podcast Folgen 31 Mai 2021

HOSE RUNTER 03: GmbH Gründung / Tour Update / Auswertung Umfrage

 

Podcast Folgen 18 Mai 2021

#162: Die Legende von König Fartus

 

Podcast Folgen 16 Mai 2021

#161: Meister Eder und sein Poomuckl

 

Podcast Folgen 03 Mai 2021

#160: The Dark Knight – Teil 2

Podcast Folgen 26 Apr. 2021

#159: The Dark Knight – Teil 1

 

Podcast Folgen 19 Apr. 2021

#158: Die Shitmenge | Spider Viagra

 

 

 

Podcast Folgen 07 Apr. 2021

#157: Das Leben des Brian

Für viele der beste Monty Python Film und für die Kacki-Gemeinde dieses Jahr Pflichtlektüre: Das Leben des Brian. Auf welche Events in der Bibel wird im Film angespielt und was hat die Volksfront von Judäa mit dem galaktischen Imperium aus Star Wars zu tun? Romanes eunt domus!

Podcast Folgen 22 März 2021

#156: I, Klobot

Isaac Asimov formulierte vor rund 80 Jahren drei einfache Regeln für die metallischen Helferlein in seinen Geschichten. Diese so genannten Robotergesetze sind etwas, über das wir uns heute noch Gedanken machen. Wir nehmen uns den Film „I, Robot“ zum Anlass, um über Maschinenethik zu diskutieren und wie immer bei einem Bierchen die großen Fragen der Menschheit anzuschneiden.

Podcast Folgen 08 März 2021

HOSE RUNTER: 10K Goal / Hörerumfrage / Merch Shop

 

Vor wenigen Tagen ist es passiert. Auf STEADY ist das 10K Goal gefallen. Vor ca 2 Jahren kündigten wir euch vollmundig an, beim Erreichen dieses Ziels Vollzeit-Podcaster zu werden. Warum wir dieses Vorhaben noch ein wenig in die Zukunft schieben müssen, was aber das Erreichen dieses Meilensteins für uns bedeutet… wir sprechen offen und detailliert darüber.

Weitere Themen: Die große Hörerumfrage die aktuell läuft und der geplante Merch Shop.

Podcast Folgen 01 März 2021

#155: Spiderman – Die freundliche Kimme aus der Nachbarschaft

 

Wer ist dieser Peter Parker, von dem alle sprechen? Wie wurde er zum Spiderman und was kann er überhaupt? Lassen sich seine Spinnenfähigkeiten durch die Viecher in der realen Welt erklären oder ist das alles Spiderscheiße? Macht euch gefasst auf eine detaillierte Charakterbetrachtung und eine klebrige Einführung ins Spiderverse.

Podcast Folgen 22 Feb. 2021

#154: SciFiTech – Erstkontakt mit Aliens

 

Was passiert, wenn eine außerirdische Zivilisation Kontakt mit uns aufnimmt? Wir besprechen mehrere Szenarien und fragen uns, ob das gut ausgehen kann. Wie reagiert unsere Gesellschaft? Ist der Entdeckte immer der Verlierer? Werden wir eine Begegnung mit Aliens überhaupt als solche verstehen?

Podcast Folgen 07 Feb. 2021

#153: The Fart and the Furious

 

Wir geben dem anhaltenden Kolbendruck unserer Hörer nach und sprechen über die „The Fast and the Furious“ Reihe, mit Fokus auf die ersten beiden Teile. Wie funktioniert die Nummer mit der Lachgaseinspritzung? Was hat Vin Diesel gegen Trucker? Wie und wo entstand die Tuning-Szene? Macht euch gefasst auf eine kontroverse Folge.

 

Podcast Folgen 28 Jan. 2021

HOSE RUNTER: Neues Studio / Steady Umzug

 

Es gibt eine wichtige Ankündigung für alle Premium User

In unserem neuen Format „Hose Runter“ informieren wir euch ab sofort regelmäßig darüber, was im Kack & Sach Universum abseits der normalen Folgen so abgeht. Diesmal sprechen wir über den Umzug in unser neues Studio und eine sehr wichtige Ankündigung im Bezug auf unseren Premium Kanal.

Kack & Sach Premium-Kanal hören: http://steady.fm/kackundsach

– – – – – – – – – – –

KACK & SACHVERSTÄNDIGE
Fred Hilke
Richard Hansen
Tobi Aengenheyster

– – – – – – – – – – –

Website: http://www.kackundsach.de
Social Media: @kackundsach

Podcast Folgen 22 Dez. 2020

#151: Fartsächlich Liebe (X-Mas 2020)

 

Wir feiern romantische Weihnachten mit dem Rockstar der weihnachtlichen Rom-Com Filme: Tatsächlich Liebe. Ist die Story unterschwellig sexistisch? Warum benutzen wir den Begriff „platonische Liebe“ falsch? (Ja, die alten Griechen haben auch wieder ihren Auftritt.) Wie brutal und sogar tödlich kann Liebeskummer sein?

Podcast Folgen 20 Dez. 2020

#150: Bingewatching tötet

Wir stellen uns die Frage, ob und wie Streaming Dienste uns und die Inhalte die wir lieben verändert hat. Was ist horizontales Erzählen? Woher kommt der berüchtigte Cliffhanger? Welche gesundheitlichen Risiken bringt das sogenannte Bingewatching mit sich?

 

Podcast Folgen 07 Dez. 2020

#149: American Pie – Wie ein heißes Häufchen

American Pie ist vielleicht nicht die Mutter, aber auf jeden Fall der Boss aller Teenie-Komödien. Woher kommt das Wort MILF? Was hat Stifler mit Nietzsche zu tun und warum sind wir alle Heimscheißer? Diese Folge ist wie ein heißer Kuchen…

 

Podcast Folgen 23 Nov. 2020

#148: Parasitenbefall

Der südkoreanische Megahit Parasite räumte im letzten Jahr hunderte Filmpreise ab und wird von allen Seiten überschwänglich gefeiert. Stimmen die Kackis mit dieser Meinung überein? Ja sie tun es, und erklären euch heute all die kleinen und großen Metaphern und Symbole die der Film bereit hält. Ist die Familie Kim wirklich ein Parasit? Was ist soziale Mobilität und wie schwer haben es Menschen in der Gesellschaft aufzusteigen?

Podcast Folgen 08 Nov. 2020

#147: Halloween – Lovecraft und Cthulhu

H.P. Lovecraft ist einer der einflußreichsten Autoren des Horror-Genres. Die von ihm geschaffenen Welten und Figuren sind so geheimnisvoll wie furchteinflößend. Wir erzählen euch heute von einigen seiner gruseligsten Geschichten und reden über die verstörend seltsame Person hinter den Werken.

– – – – – – – – – –

WERBUNG
BLINKIST ist eine App, die interessante Sachbücher in einprägsame Kurztexte verpackt und erklärt. Auch zum Anhören auf dem Smartphone. Kack & Sach Hörer bekommen jetzt 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium.

Folge dafür diesem Link: www.blinkist.de/kus

Podcast Folgen 28 Okt. 2020

#146: Iron Man – Tony riecht stark

 

Er ist Erfinder, Playboy, Superheld und hat einen gehörigen Dachschaden: Tony Stark alias Iron Man. Was wissen wir über seine Herkunft? Welche Fähigkeiten verleiht ihm der Anzug und warum ist sein größter Feind nicht Thanos, sondern die Phsyik?

Podcast Folgen 12 Okt. 2020

#145: Mulan (Quarantänehelden)

Disneys Mulan basiert auf einer uralten asiatischen Volkssage und wurde im Laufe der Jahrhunderte in vielen schönen und auch düsteren Varianten erzählt. Wir sprechen außerdem über die historischen Hintergründe des Hunnen-Krieges und warum die mit der Mulan-Story nicht zusammen passen.

Die Folge erschien am 08.04.2020 im Quarantänehelden Podcast. https://www.quarantaenehelden.org/

Podcast Folgen 06 Okt. 2020

#144: Leben und Sterben in Hogwarts | mit coldmirror

Wie überlebe ich die Zauberschule?

Mann kann sie als eine Ikone der deutschen Potter-Community bezeichnen und sie ist heute bei uns: coldmirror. Gemeinsam sprechen wir über die Zauberschule Hogwarts und fragen uns, wie man seine Kinder nur auf so eine gefährliche Schule schicken kann. Viele bunte Todesarten erwarten euch in dieser Podcast Folge und vielleicht ja auch der ein oder andere Tipp zum Überleben.

– – – – – – – – – –

ZU GAST:
Kathrin Fricke / Coldmirror
https://www.youtube.com/coldmirror
https://twitter.com/coldmirror

Podcast Folgen 27 Sep. 2020

#143: SciFiTech – Cyborgs und Posthumanismus

Heute mal keine Raumschiffe, sondern der Mensch selbst. Wie könnte sich die Kohlenstoffeinheit Homo Sapiens selbst technisch erweitern und vielleicht sogar selbst ersetzen? Wo führt das alles hin? Spoiler: Wir gehen bis ans Ende der Zeit. Die galaktische Konvergenz wartet auf uns.

Podcast Folgen 21 Sep. 2020

#142: Toy Story und der Weltschmerz

Die Toy Story Reihe

Verdammt nochmal, haben wir geflennt als sich Andy von seinen Spielsachen verabschiedet hat. Wir stellen fest, wie sehr wir die Toy Story Reihe lieben und wie viele ernste Themen darin verarbeitet werden.

– – – – – – – – – –

WERBUNG
BLINKIST ist eine App, die interessante Sachbücher in einprägsame Kurztexte verpackt und erklärt. Auch zum Anhören auf dem Smartphone. Kack & Sach Hörer bekommen jetzt 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium.

Folge dafür diesem Link: www.blinkist.de/kus

Podcast Folgen 14 Sep. 2020

#141: Die große Geburtstags-Show 2020

Wir feiern mit einem Live-Stream Spektakel und vielen Fragen unserer Hörer Geburtstag. 4 Jahre Kack & Sachgeschichten. Außerdem gibt es eine große Ankündigung die wir machen dürfen. Aber noch alles streng geheim… noch…

Podcast Folgen 26 Juni 2020

#140: Die Pooman Show

Truman ist Star einer TV-Show, und das ohne es zu wissen. Seit seiner Geburt (!) wird er in einem Studio festgehalten und buchstäblich von der ganzen Welt beobachtet. Der Film „Die Truman Show“ ist eine absolute Philosophie-Bombe und bietet Stoff für spannende Diskussionen. Welche Farbkodierung versteckt sich an der Kleidung der Figuren? Wie könnte Trumans Leben nach der Sendung aussehen? Was haben die alten Griechen damit zu tun?

Podcast Folgen 14 Juni 2020

#139: Ich bin doch nicht Blade

Blade gehört zu den geheimnisvollsten Marvel Charakteren und hat mit dem Blood Rave ein Stück Popkultur geprägt. Wir sprechen heißblütig über Lust und Frust an der Trilogie, über Logikfehler des Vampirmythos, über Haushaltstipps für die nächste Blut-Disco und wie Blade in den Comics so drauf war.

Podcast Folgen 31 Mai 2020

#138: Als die Nazis den Film zerstörten | Das deutsche Kino Teil 1

In diesem ersten Teil unsere Podcast-Trilogie widmen wir uns ganz und gar dem deutschen Kino. Wir begleiten seine Entwicklung durch die frühe Stummfilm-Zeit, werfen einen Blick auf den Expressionismus der kreativen 20er Jahre und den Propagandafilm der Nationalsozialisten. Das Kino auf dem Weg vom Handwerk, zur Kunst, zur Waffe.

Podcast Folgen 18 Mai 2020

#137: Die Shitmenge | Utopien und Pyramiden

Uns erreicht mittlerweile eine echte Flut spannender Hörermails. Wie man dieser Herr wird? Ein Format, nur für euer Feedback. In der Shitmenge nehmen wir uns heute Zeit für die Utopien, Bedürfnisse auf einsamen Inseln, diskutieren über Trash-TV-Bashing und die weibliche Perspektive.

Podcast Folgen 10 Mai 2020

#136: Der Schuh des Manipoo

Der erfolgreichste deutsche Kinofilm handelt von einem schwulen Indianer mit bayrischem Dialekt. Wir besprechen den Schuh des Manitu und sind uns nicht sicher, ob wir lachen oder kotzen wollen. Als super spannend stellt sich auch ein Blick auf Karl Mays Biografie heraus: Der Mann war buchstäblich irre genial, und Influencer seiner Zeit.

Podcast Folgen 04 Mai 2020

#135: Super Kackio | feat. Gespräche vor der Nerdwand

Er ist klein, er ist Klempner, er hat nen coolen Schnäuzer und er tötet Schildkröten: Super Mario. Wir liefern euch in der heutigen Podcast Folge spannende Hintergründe, nicht nur zu den Spielen sondern auch zu den Bewohnern des Pilzkönigreichs. Neben düsteren Fantheorien rund um Prinzessin Peach widmen wir uns Warios Herkunft und Bowsers Motiven. Als Gast begrüßen wir den Nintendo Experten Patrick vom Podcast „Gespräche vor der Nerdwand“.

Podcast Folgen 27 Apr. 2020

#134: Tropic Kacka

Fünf Idioten verirren sich im Jungle und drehen einen Film. Die Komödie Tropic Thunder beschert uns heute ein wahres Gewitter aus albernen Szenen und bizarren Dialogen. Wir reden außerdem darüber, wie sich Schauspieler in ihre Rollen steigern und daran innerlich zerbrechen können.

Podcast Folgen 19 Apr. 2020

#133: Filmschissenschaft | Der Science-Fiction Film

In unserem Format „Filmschissenschaft“ begeben wir uns in die geheimnisvolle Welt der Theorie hinter den bewegten Bildern. Diesmal nehmen wir uns das Genre Science-Fiction zur Brust. Warum ist es relativ schwer zu fassen und zu definieren? Warum wird sogar von einigen bezweifelt, dass es sich um ein echtes Genre handelt? Beamt euch in diese kacktastische Podcast-Folge!

Podcast Folgen 17 Apr. 2020
« Previous
Next »
Facebook
Twitter
YouTube
YouTube
Instagram

Über Kack & Sach:

Wenn aus scherzhaften Übertreibungen spannender Gedankenstoff wird.

Welche Naturgesetze herrschen in der Welt von Spongebob? Welche psychische Störung hat Darth Vader? Welche politischen Instanzen gibt es im Harry Potter Universum?

Für Fred und Tobi sind das keine Banalitäten, sondern die großen Fragen der Menschheit. Der Podcast Kack & Sachgeschichten spricht über Filme, Serien, fiktive Welten und unterzieht diese einer knallharten Analyse.

  • Impressum / Datenschutz
Wordpress Theme: Evermore by Pexeto
  • News
  • Hören
  • Live
  • Premium Kanal
  • Merch
  • Über uns
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt