Menu
  • News
  • Hören
  • Live
  • Premium Kanal
  • Merch
  • Über uns
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt

Podcast Folgen

#132: Kack Away | Verschollen

Dieser Mann hat es mit dem „Social Distancing“ etwas zu Ernst genommen: Tom Hanks strandet auf einer einsamen Insel und freundet sich mit einem Volleyball an. Wir reden  in usnerer neuen Podcast Folge über den Film Cast Away und geben Tipps fürs Überleben in der Wildniss. Weitere Themen: Imaginäre Freunde und Robinson Crusoes Alkoholeskapaden.

Care-Paket von Save.TV für Kack & Sach Hörer: www.save.tv/kackundsach

Podcast Folgen 06 Apr. 2020

#131: Die Simpsons | Teil 2 | mit Dag von SDP

Bei einem kühlen Duff starten wir in Runde 2 unserer großen Simpsons Analyse. Heute kommen die richtig harten Themen auf den Tisch: Was stimmt nicht mit Milhouse? Warum ist Maggie stumm? Was verrät uns die Serie allgemein über Geschwisterkonstellationen? Mit dabei unser Lieblings-Springfield-Experte Dag von der Band SDP.

Podcast Folgen 29 März 2020

#130: Die Simpsons | Teil 1 | mit Dag von SDP

Endlich nehmen wir uns mal ausgiebig Zeit, um die Springfieldianer so zu analysieren wie sie es verdient haben. Unterstützung bekommen wir von Dag, Sänger der Band SDP, der sich als echter Kenner der Materie herausstellt. Gelber wird’s nicht.

Podcast Folgen 22 März 2020

#129: Hangover mit Evil Jared

Wir knöpfen uns Hangover vor und haben den perfekten Gast: Evil Jared Hasselhoff von der Bloodhound Gang. Dieser Mann hat mehr Parties vergessen als wir alle erlebt haben. Was kann uns Jared übers Feiern in Vegas verraten? Warum wird die Wirkung der sogenannten „Roofies“ falsch dargestellt? Welche rechtlichen Konsequenzen haben die Hangover Figuren zu befürchten? Diese und weitere hochprozentige Themen, in unserer neuen Podcast Folge.

– – – – – – – – – – –

Die ersten 25 Minuten der Folge gibts hier als Video:
http://youtu.be/YtnZsdzLVnQ

Das kacktastische Interview „Inside Evil Jared“ hört ihr in unserem Premium-Channel:
www.steadyhq.com/de/kackundsach

Podcast Folgen 15 März 2020

#128: Zombieland | Double Shit

Wir genießen heute die kleinen Dinge (Regel 32) und unterhalten uns über Zombieland. Wir widmen uns außerdem der möglicherweise realen Gefahr durch Untote. Wie könnte ein Zombievirus mutieren – und darf man Zombies überhaupt einfach so töten?

 

 

– – – – – – – – – – –

KACK & SACHVERSTÄNDIGE

Fred Hilke
Richard Ohme
Tobi Aengenheyster

– – – – – – – – – – –

COVER ARTWORK
Nina Wanner
Insta: @ninawanner_design

– – – – – – – – – – –

Die Kackis kommen in eure Stadt!
Alle Infos zur Livetour 2020 “NERDIFICATION”:
www.kackundsach.de

18. März 2020 | Osnabrück
19. März 2020 | Ludwigshafen
20. März 2020 | Bremen

– – – – – – – – – – –

Website: www.kackundsach.de
Social Media: @kackundsach
Kack & Sach Premium-Kanal hören: http://steadyhq.com/de/kackundsach

– – – – – – – – – – –

Diese Episode wurde unterstützt von SONY PICTURES ENTERTAINMENT DEUTSCHLAND

Podcast Folgen 09 März 2020

#127: Star Wars | Der Abstieg Skywalkers

Wir analysieren intensiv die neue Star Wars Trilogie (Episode 7-9) und fragen uns, wie Disney es nur so verkacken konnte. Spoiler: Wir sind nicht erfreut. Außerdem gibt’s Hintergrund-Infos aus dem Star Wars Kanon. Was stimmt nicht mit Kylo Rens Lichtschwert? Wie konnte der Imperator zurückkehren?

– – – – – – – – – – –

KAPITEL

0:15:52 – Recap: Episode 7 – Das Erwachen der Macht
0:28:33 – Recap: Episode 8 – Die letzten Jedi
1:12:03 – Recap: Episode 9 – Der Aufstieg Skywalkers
1:33:43 – Die Trilogie insgesamt
1:59:03 – Was lief schief?
2:36:12 – Gute Ideen
3:34:58 – Rey
4:00:26 – Hörerfeedback & Co

– – – – – – – – – – –

KACK & SACHVERSTÄNDIGE

Fred Hilke
Richard Ohme
Tobi Aengenheyster

– – – – – – – – – – –

Die Kackis kommen in eure Stadt!
Alle Infos zur Livetour 2020 “NERDIFICATION”:
www.kackundsach.de

  1. März 2020 | Osnabrück
  2. März 2020 | Ludwigshafen
  3. März 2020 | Bremen

– – – – – – – – – – –

Website: www.kackundsach.de

Social Media: @kackundsach

Kack & Sach Premium-Kanal hören: http://steadyhq.com/de/kackundsach

Podcast Folgen 23 Feb. 2020

Hoop & Poopgeschichten 2020 | Dating-Shows

Wir kommen endlich mal wieder in den Genuss weiblicher Stimmen und sprechen mit unseren Frauen über Dating-Shows wie z.B. „Der Bachelor“. Grauenhafter menschenverachtender Müll? Vielleicht auch nur was zum Entspannen? Bringt Lästern die Menschheit weiter? Eine wunderbare Reise in die Abgründe der menschlichen Seele.

– – – – – – – – – – –

HOOP & POOP GIRLS:
Frida, Nina, Ramona

DIE KACKIS:
Fred, Richard, Tobi

– – – – – – – – – – –

INTRO SONG
Gesang: Kristin Hansen
Instrumental: Delio Malär
Mastering: Tom Steinbrecher
http://www.tagderhelden.com/

– – – – – – – – – – –

COVER ARTWORK
Nina Wanner Insta: @ninawanner_design

– – – – – – – – – – –

http://www.kackundsach.de
Die Kackis unterstützen und den Premium-Feed hören: http://steadyhq.com/kackundsach
Facebook/Insta: @kackundsach

Podcast Folgen 18 Feb. 2020

#126: Star Trek Völkerkunde | Romulaner & Q

Fieser Geheimdienst, Tarnschiffe, brutaler Schnaps: Das sind die Romulaner. Allmächtig (oder nicht!?) und mega nervig: Das ist das Q-Kontinuum. Wir tauchen endlich mal wieder in den Star Trek Kosmos ab und stellen euch zwei der härtesten Gegenspieler der Sternenflotte vor. Da die Serie noch relativ frisch ist, verzichten wir diesmal auf „Star Trek: Picard“ Bezüge bzw. Spoiler.

Podcast Folgen 09 Feb. 2020

#125: Die Shitmenge | E. Coli und Hobbit Entbindung

Feedback, Ideen, Lob & Kritik. Heute nehmen wir uns mal wieder die Zeit, ausschließlich und abschweifend über Hörermails zu sprechen. Eine Hobbit Geburt, dreckige Fußmatten und Organspende sind nur einige der illustren Themen des Abends.

Podcast Folgen 26 Jan. 2020

#124: Drag-On-Ballz

Der japanische Manga Dragonball lehrt uns zwei Dinge: Handle selbstlos und trainiere mit erhöhter Schwerkraft. Welche Gefahren bei Letzterem entstehen, wie die Geschichte paradoxerweise die Gewaltlosigkeit propagiert, das wollen wir klären. Notiz: Wir fassen im Mittelteil der Sendung die Handlung der Original Dragonball-Saga relativ ausführlich zusammen. Wem das zu detailliert wird, der springt einfach zum nächsten Kapitel (Stunde 2, Minute 7) und informiert sich da über Son Gokus Trainingsplan.

Podcast Folgen 12 Jan. 2020

#123: Scrooge’s anale Weihnacht (X-Mas 2019)

Zum Ende des Jahres 2019 nehmen wir uns eine der kultigsten und genialsten aller weihnachtlichen Geschichten vor: Die Weihnachtsgeschichte (Christmas Carol) nach Charles Dickens. Was ist an der Geschichte so genial? Auf welchen grauenhaften historischen Tatsachen basiert sie? Hat Scrooge ein reales Vorbild und vielleicht seine anale Phase nie verlassen? Schwingt eure Glöckchen in diese Podcast Folge. Frohe Weihnachten alle miteinander.

Podcast Folgen 17 Dez. 2019

#122: Der Joker (feat. Hoaxilla)

Er ist brutal, er ist absolut unberechenbar und hat ein schönes Lächeln. Heute beschäftigt uns der Joker. Welche psychischen Probleme hat er – und welche nicht? Wie hat sich der Batman-Gegenspieler im Laufe der Jahrzehnte verändert und was macht ihn für uns Zuschauer so außergewöhnlich? Als wäre das nicht schon kacktastisch genug, klugscheissen wir heute gemeinsam mit einem echten Urgestein der deutschen Podcast Szene: Hoaxilla. Die Show beschäftigt sich seit fast 10 Jahren auf wissenschaftlich, kritischer Basis mit Verschwörungs-Mythen und modernen Sagen.

Podcast Folgen 17 Dez. 2019

#121: Forrest Forrest Gump

Ein geistig eingeschränkter Junge wird Multimillionär und Nationalheld. Wirklich überraschend daran ist, was die Kackis alles aus dem Stoff heraus interpretieren. Hat der Film eine erzkonservative Message? Hat er überhaupt eine Message? Wir stellen auch die Frage: Was stimmt eigentlich nicht mit Forrest? Hat er eine geistige Behinderung?

Podcast Folgen 24 Nov. 2019

Q&A mit Richard und Fred (Nov 2019)

Wir haben spontan nen kleinen Livestream auf unserer Facebook Seite gemacht und eure Fragen beantwortet. Tobi war leider krank, aber Richard und Fred mangelte es nicht an Input.

Podcast Folgen 15 Nov. 2019

#120: SciFiTech – Raumstationen

Diesmal nicht mit Warp Geschwindigkeit – sondern ganz gemächlich im Orbit. Wir stellen euch Wissenswertes rund um das Thema Raumstationen vor. Wie geht man auf der ISS mit Fekalien um und könnten orbitale Kot-Geschosse zum Problem werden? Wie erzeugt man künstliche Schwerkraft und warum ist diese so wichtig? Außerdem: Fab will nur mit ins All, wenn er da genug Freizeit zum Weinen hat.

Podcast Folgen 10 Nov. 2019

#119: Halloween – Hexen

Wir gruseln uns durch die Geschichte der Hexenverfolgung. Welche Missverständnisse gibt es rund um ihre grauenhafte Geschichte? Wie erkennt man eine Hexe und wie wurde gefoltert? Tipps und Tricks zur Überführung der Besenreiter dürfen auch nicht fehlen, ein Blick in den berüchtigten „Hexenhammer” ist natürlich Pflicht. Achja, fast vergessen: Der Teufel hat zwei Popolöcher (Ani). Wie immer bei unseren Halloween Folgen: Nichts für schwache Nerven!

Podcast Folgen 30 Okt. 2019

#118: Brightburn & der Frosch-Thor

Stell dir vor, ein Supermann kommt als Baby auf die Erde – und schnell wird allen klar: Scheiße, der Typ ist böse! Dieser Idee geht der Horror Film “Brightburn” nach. Wir shizkutieren über Aliens in der Pubertät und die Geburt eines neuen Helden-Universums. Als besonderes Bonbon stellen wir euch einige wunderbar schräge Alternativgeschichten bekannter Comics vor. Endlich widmen wir uns dem Frosch-Thor.

Podcast Folgen 20 Okt. 2019

#117: Die Fight Club Schlägerei

Zwei Typen polieren sich gegenseitig die Fresse und organisieren das Ganze in einem Verein. Flight Club bietet eine Menge Stoff für Interpretationen und wenn man sich darauf einlässt, bringt der Film die Hirnwindungen ordentlich zum Rauchen. Was lehrt uns das Werk über Faschismus und Seife? Gibt es wirklich gespaltene Persönlichkeiten? Lockert schon mal den Kiefer!

Podcast Folgen 13 Okt. 2019

#116: Das Dschungelbuch

Ein Kind geht im Dschungel verloren und killt den Tiger. Disney’s Dschungelbuch gilt als einer der besten und wichtigsten Zeichentrickfilme aller Zeiten und hat uns alle gelehrt, es mal mit Gemütlichkeit zu versuchen. Doch gibt es wirklich Bären und Wölfe im indischen Dschungel? Wie unterscheiden sich Film und die düstere Buchvorlage? Wir interpretieren außerdem mal wieder den Panther-Dung aus der Materie.

Podcast Folgen 29 Sep. 2019

#115: Griechische Mythologie – Die Helden

Die griechische Mythologie ist mit den olympischen Göttern zu Ende erzählt? Um Hades Willen, nein! Es wird jetzt erst so richtig blutig. Wir sprechen über die Abenteuer der Sterblichen, der Helden: Achilles war zwar ein fähiger Kämpfer, aber auch eine kleine Zicke und nicht grade der Hellste. Herakles hatte eine Hyperaktivitätsstörung und war eigentlich ne arme Sau. Odysseus bekam das mit der Orientierung nicht auf die Kette und Ödipus… naja, der hat seine Mutter ge*ickt. Kontaktiert schon mal den Psychoanalytiker eures Vertrauens – und habt viel Spaß beim zweiten und abschließenden Teil dieses monströsen Themas.

Podcast Folgen 15 Sep. 2019

#114: Griechische Mythologie – Der Olymp

Die 4. Staffel Kack & Sach startet mit einem Lautenschlag. Wir stellen euch die altgriechische Mythologie vor. In dieser ersten Folge wundern wir uns über den Schöpfungsmythos und besuchen die olympischen Götter. Was hat der Regen mit abgetrennten Hoden zu tun? Warum fraß der Göttervater Müll? Welcher Gott hatte am meisten, und welcher am wenigsten Sex?

Podcast Folgen 01 Sep. 2019

Skepshiz: Area 51

Anlässlich des “Storm Area 51” Hypes veröffentlichen wir die passende Folge unseres Premium Formates “Skepshiz”. Um die zu hören müsst ihr euch allerdings nicht am Militär vorbei schleichen, ihr bekommt sie kostenlos im Kack & Sach Standart-Feed.

Kack & Sach unterstützen und weitere alberne Formate im Premium-Feed hören:
http://www.steady.fm/kackundsach

 

Podcast Folgen 21 Juli 2019

Live Tour 2020: Nerdification

Großartige Neuigkeiten: Die Kackis kommen in eure Stadt. Wir werden im Frühjahr 2020 zu unserer allerersten Live Tour aufbrechen. Mit unserem Programm “Nerdification” besuchen wir 7 Städte in ganz Deutschland.

Podcast Folgen 06 Juli 2019

#113: Die große Geburtstags-Show 2019

Wir zelebrieren 3 Jahre Kack & Sach,verabschieden uns in die Sommerpause und kündigen unseren nächsten großen Coup an. Wie immer beim Staffelfinale  beantworten wir Hörermails,  machen Quatsch mit dem Live-Chat und reden wie uns die Schnauze gewachsen ist.

Podcast Folgen 02 Juli 2019

#112: Die Teletubby Invasion

Ende der 90er sahen sich Eltern und Pädagogen einem neuen Feind gegenüber. Vier bunte Aliens infiltrierten die Kinderzimmer dieser Welt. Die Teletubbies werden geliebt und gehasst, vergöttert und gefürchtet. Doch was ist dran an dem Hype und vor allem an der Kritik? Machen die Tubbies schwul? Erregen sie vielleicht sogar Krebs? Haben sie einen dunklen Plan zur Übernahme unseres Planeten? Wir shizkutieren mit einem Erzieher und bekommen Unterstützung einer Medienpädagogin.

Podcast Folgen 23 Juni 2019

#111: Hate of Thrones

War die finale Game of Thrones Staffel wirklich so scheiße wie viele sagen? Was genau hat sich an der Erzählweise der Serie im Laufe der Jahre verändert? Konnte ein bayrisches Elektronenhirn das Schicksal der Charaktere richtig vorraussagen? Zum Abschluss der monströs erfolgreichen Serie wird es Zeit kack und sachlich zu rekapitulieren. Wir müssen uns unterhalten liebe Leute…

Podcast Folgen 09 Juni 2019

#110: The Avengers 2

Im zweiten Teil des Avengers Double Features werfen wir u.a. einen Blick auf Oberschurke Thanos. Wo kommt er her und wie entstand sein Plan die galaktische Bevölkerung zu halbieren. Wir machen außerdem ein What is What der MCU Items: Infinity Stones, Vibranium, Pym-Partikel, Tesserakt und mehr… Am Ende der Folge geben wir euch einen Ausblick darauf, welche Fieslinge uns im MCU noch  erwarten könnten.

Podcast Folgen 27 Mai 2019

#109: The Avengers 1

Im ersten Teil unserer Double Features fassen wir die Avengers Filme kurz zusammen und resumieren, wie es zum “Infity War” kommen konnte. Warum reitet Iron Man im ersten Teil eine Atombombe? Warum war Ultron so ein Lappen? Wie kommt Thanos nochmal an die Infinty Stones? Nach dieser Folge kennt ihr die Avengers Story in und auswendig.

Podcast Folgen 26 Mai 2019

#108: Ein Häufchen namens Babe

Was hat das Schweinchen namens Babe mit Hitlers “Mein Kampf” zu tun? Wie ist es mit Tieren zu drehen und was ist der Babe-Effekt? Eine wunderbar versaute Podcastfolge direkt vom Bauernhof mit allerlei kack und sachlichem Klugschiss.

Podcast Folgen 12 Mai 2019

#107: SciFiTech – Roboter & A.I.

Was ist ein Roboter und wo kann/darf man ihn einsetzen? Was ist die “technologische Singularität” und wird sie uns alle umbringen? Gemeinsam mit unseren SciFi Experten und Machine Learning Fans Fab und Andy diskutieren wir über die Machtergreifung der künstliche Intelligenz. Macht euch bereit für Sex-Droiden, Kaffe kochende Chatbots und Fettsäcke die auf Schienen fallen.

Podcast Folgen 05 Mai 2019

#025: Idiokratie

 

Das Szenario ist simpel und passt zur aktuellen Politik: Die Menschheit wird immer dümmer und entwickelt sich innerhalb von 500 Jahren zu einer Bande von unfähigen Vollpfosten. Das ist IDIOCRACY. Ein Film der bestimmt nicht zu den Besten gehört, den man aber kennen sollte! Wir sprechen nicht nur über diesen fast-Kultfilm, sondern präsentieren reale Zahlen, Fakten und Thesen. Es wird mal wieder voll wissenschaftlich und interessant. Seid hautnah dabei, wenn aus der Vorstellung einer sehr mittelmäßigen Komödie eine Diskussion über IQ-Tests und evolutionärem Selektionsdruck entsteht.

Podcast Folgen 20 Nov. 2016
« Previous
Facebook
Twitter
YouTube
YouTube
Instagram

Über Kack & Sach:

Wenn aus scherzhaften Übertreibungen spannender Gedankenstoff wird.

Welche Naturgesetze herrschen in der Welt von Spongebob? Welche psychische Störung hat Darth Vader? Welche politischen Instanzen gibt es im Harry Potter Universum?

Für Fred und Tobi sind das keine Banalitäten, sondern die großen Fragen der Menschheit. Der Podcast Kack & Sachgeschichten spricht über Filme, Serien, fiktive Welten und unterzieht diese einer knallharten Analyse.

  • Impressum / Datenschutz
Wordpress Theme: Evermore by Pexeto
  • News
  • Hören
  • Live
  • Premium Kanal
  • Merch
  • Über uns
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt